Ob Galerien, Märkte oder Konzerte – es gibt viele tolle Dinge in Amsterdam die man gratis unternehmen kann. Für einen Wochenendtrip erreicht man schnell und kostengünstig mit Bus und Bahn die holländische Metropole. Sparfüchse verbringen die Nacht in einem Hostel, z.B. aohostels.com, und besuchen die folgenden Sehenswürdigkeiten um Amsterdam völlig kostenlos zu erleben.
Inhaltsverzeichnis

Amsterdam gratis erleben mit diesen Tipps
Galerien
Das Van Gogh Museum ist das Ziel vieler Kunstinteressierter in Amsterdam. Leider ist der Eintritt nicht kostenlos. Die zeitgenössische Kunstszene in der Stadt kann man hingegen in kleinen, unabhängigen Galerien im malerischen Viertel Jordaan erleben. Galerie Fons Welters am Rande einer verlassenen Industrieflächen ist besonders für seine Installationen berühmt, die Galerie KochxBos zeigt in einem typischen Wohnhaus Kitsch und surreale Kunstwerke.
Die EYE Filmmuseum

Eine kostenlose Attraktion in Amsterdam: das EYE
Einige Veranstaltungen im EYE Filmmuseum erfordern Tickets. Im Untergeschoss jedoch können die Besucher in einer freien Dauerausstellung in die Welt der Filmkunst der vergangenen Jahrzehnte eintauchen. Filmclips werden auf die Wände projiziert, futuristische Kabinen laden zum Verweilen ein, und interaktive Spiele lassen keine Langeweile aufkommen. Das EYE beherbergt zudem eine Bar und ein Restaurant mit einem fantastischen Blick über die IJ Richtung Stadtzentrum.
IJpromenade 1, eyefilm.nl. Täglich geöffnet von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Waterlooplein Markt
Amsterdam hat eine Reihe interessanter Märkte die zu einem Besuch einladen. Jeder Markt besitzt einen eigenen Charakter, vom Albert-Cuyp-Markt auf dem Kleidung, Lebensmittel und Kleinigkeiten angeboten werden, bis hin zu Wochenmärkten wie dem Noordermarkt in Jordaan, auf dem man vor allem Bio-Lebensmittel im Angebot findet. Ein wirklich interessantes Angebot bietet der Waterlooplein Flohmarkt. Dort finden Sie alles von Antiquitäten bis zu Retrokleidung, alte Fotos und Hippieaccessoires.
Waterlooplein, waterloopleinmarkt.nl. Mo-Sa 9.00 bis 18.00 Uhr.
Stadsarchief
Die Dauerausstellung im Stadsarchief befasst sich mit der Geschichte Amsterdams und bietet eine Menge ungewöhnlicher und skurriler Ausstellungsstücke. Die Ausstellung befindet sich in einem gefliesten Gewölbe im Keller einer ehemaligen Bank.
Vijzelstraat 32, stadsarchief.amsterdam.nl. Di-Fr-10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Sa-So 12.00 – 17.00 Uhr
Kostenlose Fähren über die IJ

Umsonst mit einer Fähre die Stadt besichtigen – in Amsterdam kein Problem!
Wer Amsterdam vom Wasser aus erleben möchte muß nicht eine überteuerte Kanalrundfahrt buchen sondern kann völlig kostenlos eine Fähre über die IJ nehmen die das Stadtzentrum mit Amsterdam-Noord verbinden. Die Aussicht ist für den Preis unschlagbar. Verschiedene Fährrouten wollen entdeckt werden.
Fähren fahren alle paar Minuten hinter der Centraal Station ab.
Kostenlose Konzerte

Eine kostenlose Veranstaltung im Bimhuis ist immer einen Besuch wert!
Das Bimhuis bietet einmal im Monat (1. Montag des Monats) ein kostenloses Jazzkonzert.
Für kostenlose klassische Musik sollte man jeden Mittwoch gegen Mittag das Concertegebouw besuchen. Öffentliche Proben des Royal Concertgebouw Orchestra sowie anderer kleinerer Musikensembles sind nicht zu verachten.
Concertgebouw, Concertgebouwplein concertgebouw.nl
Bimhuis, Piet Heinkade 3, bimhuis.com
Botanischer Garten
Mehr als 6.000 Pflanzenarten wachsen im kleinen botanischen Garten der Vrije Universitet. Neben der beeindruckenden und ruhespendenden Flora finden hier auch interessante Konzerte und Workshops statt die für fast jeden Amsterdambesucher etwas zu bieten haben.
Van der Boechorststraat 8, vriendenvuhortus.nl Mo-Fr von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr




